top of page

Selbstgemachter Paneer

Autorenbild: MichaelasMichaelas

Paneer - selbst gemachter indischer Käse

Paneer - selbst gemachter indischer Käse
Selbstgemachter Paneer

Hast du schon einmal Paneer selbst gemacht? Wahrscheinlich nicht, sonst wärst du nicht hier, um diesen Blogartikel zu lesen.


Lass es mich dir sagen: Die Herstellung deines eigenen Frischkäses ist tatsächlich viel einfacher, als du vielleicht denkst.


Ich persönlich habe nur einmal ein kleines Missgeschick erlebt, als die Milch beim Aufkochen überkochte. Doch abgesehen davon, war der Rest des Prozesses ein Kinderspiel. Im Video unten siehst du die genaue Zubereitung.


Übrigens, wenn du dich fragst, was Paneer eigentlich ist, hier einige relevante Informationen: Paneer ist ein vielseitiger indischer Frischkäse, der in zahlreichen indischen Gerichten verwendet wird. Es ist reich an Eiweiß, leicht verdaulich und kann sowohl in herzhaften als auch in süßen Speisen genossen werden. Wenn du Schwierigkeiten hattest, Paneer in deiner Nähe zu finden, bist du nicht allein. Deshalb habe ich mich selbst daran gewagt, ihn herzustellen. Viel Spaß beim Experimentieren und genieße den köstlichen Geschmack von selbstgemachtem Paneer!


Paneer schon mal getestet?

 

Zutaten:

- 2 Liter Vollmilch

- 6 EL Zitronensaft - Feines Küchensieb und Geschirrtuch

 
  • Portion: 2 Personen

  • Aufwand: mittel Der Zeitfaktor beim Herstellen von Paneer ist nicht zu vernachlässigen. Die 30 Minuten Abtropfzeit & die 5-6 Stunden im Kühlschrank sind notwendig, um eine feste Textur zu erzielen.

  • Nährwerte: stark Selbstgemachter Paneer ist in der Regel besser verträglich, da er frei von künstlichen Zusatzstoffen und Chemikalien ist, die in einigen kommerziellen Produkten vorkommen können.

  • Michaelas Meinung: Die Herstellung ist nicht nur lohnend, sondern auch aufregend. Es vermittelt ein Gefühl der Selbstversorgung & die Zufriedenheit, ein hochwertiges Frischprodukt aus Grundzutaten hergestellt zu haben.

Gebratener Paneer

Anleitung:

1) Die Milch im Topf zum Kochen bringen. Immer wieder durchrühren, damit die Milch nicht am Topfboden anbrennt.


Achtung: Milch kann schnell übergehen. ;)


2) Frisch gepressten Zitronensaft einrühren. Alles weitere erhitzen, bis die Milch stockt und sich Molke bildet.


Das merkst du daran, dass die Milch gerinnt und sich eine leicht grünliche Flüssigkeit bildet.


3) Noch kurz weiterrühren und beiseite stellen.


4) Ein Sieb mit einem Küchentuch auslegen. Die geronnene Milch hineingießen und ein paar Sekunden kaltes Wasser darüber laufen lassen.


5) Das Tuch fest zusammenfassen und die Molke möglichst gut ablaufen lassen. Quark im Tuch ca. 30 Minuten abtropfen lassen.


6) Die Masse im Tuch verteilen und mit dem Tuch abdecken. Ein Brett mit einem Gewicht drauflegen und im Kühlschrank 4 - 5 Stunden fest werden lassen.


6) Optional mit Gewürzen in der Pfanne erhitzen und (im Curry) genießen.

 
  • Michaelas Tipp: Selbst gemachter Paneer ist weicher als gekaufter. Am besten lässt du ihn in einer Sauce köcheln oder brätst ihn vorsichtig an, damit er nicht zerfällt. Er braucht viel Aroma, da er selbst nicht sonderlich aufregend schmeckt.

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Michaelas

Die ausgewogenen Rezepte einer jungen Frau, die Ernährung als elementaren Baustein für körperliches und seelisches Wohlbefinden versteht.

Die Inhalte auf meinen Kanälen richten sich an körperlich und psychisch gesunde Menschen und ersetzen keinen medizinischen Rat.

  • Instagram
  • Facebook
  • Schwarz Pinterest Icon
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Spotify

© 2025 by Michaela Pretzl| Michaelas. All rights reserved

bottom of page