top of page

Veganes Bananenbrot

Autorenbild: MichaelasMichaelas

Zuckerfreies Bananenbrot mit Buchweizenmehl und Apfelmus

Zuckerfreies Bananenbrot mit Buchweizenmehl und Apfelmus
Veganes Bananenbrot

Angeblich wurde der einfache Kuchen während der Weltwirtschaftskrise in den USA erfunden. Dort ist das Bananenbrot unheimlich beliebt und so wird heute, am 23. Februar, der amerikanische National Banana Bread Day gefeiert (whoop whop!).

Damals haben die Hausfrauen die überreifen Bananen klug verwertet und mixten das Obst mit Weizen und Zucker. Das einfache Bananenbrot war geboren. Im Wandel der Zeit wurden die Rezepte vermehrt abgeändert und so kam oftmals auch übertrieben viel Butter und Zucker zum Einsatz.

Nun schreiben wird das Jahr 2020 und der Trend zum Gesundheitsbewusstsein bewegte mich hin zu einem super saftigen, veganen Bananenbrot-Rezept mit Apfelmus und etwas Zartbitterschokolade. Haferflocken und Nüsse kommen ebenfalls zum Einsatz, auf Fett und Öl kann verzichtet werden. Ein wirklich schnelles und super leckeres Rezept, das ihr unbedingt probieren solltet.


Was macht ihr mit überreifen Bananen?

 

Zutaten:

- 100 g Buchweizenmehl

- 30 g Nüsse nach Wahl - 10 g Backpulver - 2 reife Bananen - 40 g Dattelsirup - 60 g Erythrit - 200 g Apfelmus, zuckerfrei - 30 g Kakaopulver - 1 EL Apfelessig

- 100 ml Hafer-Drink - Zimt, Ingwer - Topping: Bananen-Chips

 
  • Portion: Eine Kastenform

  • Aufwand: leicht Alles zusammenmischen. Backen. Fertig.

  • Nährwerte: stark Heutzutage verstecken sich oftmals viele "leere Kalorien" in dem vermeintlich gesunden Bananenbrot, dabei schmeckt es doch mit bewussten Zutaten mindestens genauso.

  • Michaelas Meinung: Ein stark sättigendes, nährstoffreiches und super leckeres Bananenbrot-Rezept für den ein oder anderen Energieschub zwischendurch.

Anleitung:

1) Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Kastenform auskleiden oder einfetten.

2) Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Dattelsirup, Hafer-Drink, Apfelmus und Apfelessig vermischen.

3) Die trockenen Zutaten und Gewürzen in die Bananen-Apfelmus-Masse beimengen.

5) Den Teig kurz rühren und in die Backform gießen. Für rund 45 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen. Das Brot vollständig abkühlen lassen, bevor ihr es aus der Form stürzt und genießt.

 
  • Michaelas Tipp: Im Kühlschrank hält sich das vegane Brot rund 4 Tage und schmeckt prima mit Erdnussmus oder einfach pur.

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Michaelas

Die ausgewogenen Rezepte einer jungen Frau, die Ernährung als elementaren Baustein für körperliches und seelisches Wohlbefinden versteht.

Die Inhalte auf meinen Kanälen richten sich an körperlich und psychisch gesunde Menschen und ersetzen keinen medizinischen Rat.

  • Instagram
  • Facebook
  • Schwarz Pinterest Icon
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Spotify

© 2025 by Michaela Pretzl| Michaelas. All rights reserved

bottom of page