Udon-Nudeln in Miso-Sauce mit Gemüse
Wir leben in einer Welt voller Gegensätze. Fleisch oder vegan? Butter oder Olivenöl? Pizza oder Sushi? Und doch zeigt uns die Fusion-Küche, dass es nicht immer ein Entweder-oder sein muss – manchmal liegt die Magie genau dazwischen.
Und genau das feiern wir heute mit einer vegetarischen Carbonara-Art, die ein bisschen Italien, ein bisschen Japan und ganz viel Umami vereint. Statt Speck gibt’s geröstetes Gemüse, statt Spaghetti ziehen sich seidig-weiche Udon-Nudeln durch die Sauce, und als Geheimzutat sorgt ein Hauch Miso für die perfekte Geschmackstiefe.
Mit jedem Bissen verschmelzen die sanfte Süße von geröstetem Gemüse, die cremige Sauce und die salzig-würzige Note des Misos zu einem Geschmackserlebnis, das sich irgendwo zwischen Rom und Tokio bewegt. Klassisch? Nein. Lecker? Absolut.
Also, wenn dich das nächste Mal der Carbonara-Hunger packt – warum nicht mal die Fusion-Version probieren? Weiß oder schwarz, Fleisch oder vegan – manchmal ist die beste Antwort einfach: Beides!
Schon mal Miso mit Carbonara-Touch getestet?
Zutaten:
200 g Udon-Nudeln
200 g Gemüse deiner Wahl; hier Pak Choi und Spargel
2 Eigelb
40 g Parmesan oder Pecorino
1 EL helle Misopaste
1 TL Sojasauce
1 TL Butter + 1 TL neutrales Öl
1 Knoblauchzehe
Frischer schwarzer Pfeffer
Optional: Gekochtes Ei, Chiliflocken oder Dukkah
Portion: 2 Portionen
Aufwand: gering Unglaublich – nur 15 Minuten! Ein vollwertiges, cremiges Gericht, das in Rekordzeit auf dem Teller landet.
Nährwerte: stark Diese Carbonara ist nicht nur schnell & lecker, sondern auch nährstoffreich, darmfreundlich & sättigend, ohne dabei schwer im Magen zu liegen. Eine gesunde Alternative zur klassischen Carbonara – ohne Abstriche im Geschmack!
Michaelas Meinung: Ich liebe es über klassische Rezepte hinaus zu denken. Carbonara mit Udon & Miso? Genau mein Twist!

Anleitung:
1) Udon-Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. Eine Tasse Nudelwasser aufheben (für die perfekte Sauce!).
2) Das Gemüse zubereiten. Hier: Spargel braten. Pak Choi in Streifen schneiden. In einer Pfanne Öl & Butter erhitzen. Spargel und Knoblauch darin braten. Aus der Pfanne nehmen und Pak Choi sautieren.
3) In einer Schüssel Eigelbe, geriebenen Käse, Miso & eine Prise Pfeffer sowie etwas Sojasacue verrühren.
Nach und nach 2 EL warmes Nudelwasser einrühren, bis die Sauce cremig ist.
4) Die abgetropften Udon-Nudeln in die Pfanne mit dem Gemüse geben & mit der vegetarischen Miso-Carbonara-Sauce schwenken. Pfanne vom Herd nehmen (sonst stockt das Ei!). Die Miso-Carbonara-Sauce unter ständigem Rühren einarbeiten – cremig, aber nicht flockig!
5) Mit mehr Parmesan & schwarzem Pfeffer toppen. Optional mit gekochtem Ei, gerösteten Sesamsamen oder gehackten Nüssen toppen & sofort genießen.
Michaelas Tipp: Für die perfekte Cremigkeit solltest du die Sauce erst einrühren, wenn die Pfanne vom Herd ist, sonst stockt das Ei.
Komentarze