Zuckerfreier Mugcake
- Michaelas
- 23. März
- 2 Min. Lesezeit
Schneller Tassenkuchen - proteinreich - mit schwarzen Bohnen
Bohnen in Desserts? Klingt ungewohnt, ist aber ein echter Geheimtipp für gesunde, zuckerfreie Süßspeisen!
Besonders braune und schwarze Bohnen sind wahre Nährstoffbomben und sorgen für eine cremige Konsistenz in Brownies, Mugcakes oder Energy Balls.
Als Ernährungsberaterin und Workshopleiterin habe ich darin eine perfekte Gelegenheit gesehen, um meinen Cookie Workshops eine neue, praktische Komponente hinzuzufügen.
Was sind Cookie Workshops?
In diesen Workshops, die ich für Unternehmen anbiete, bereiten wir in kürzester Zeit gesunde, leckere Snacks zu, die leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter fördern.
Der Fokus liegt dabei auf gesunden Snacks, die Genuss, Gesundheit und Zeitersparnis perfekt vereinen. Es geht nicht nur um das Essen selbst, sondern auch darum, wie die Ernährung die Leistungsfähigkeit im Job beeinflusst.
Eines meiner beliebtesten Rezepte ist der zuckerfreie Tassenkuchen – eine wahre Genussbombe, die in gerade einmal 3:30 Minuten in der Mikrowelle zubereitet werden kann. Perfekt auch für Single-Haushalte! Die Kombination aus minimalem Aufwand und maximalem Geschmack macht diesen Kuchen ideal für den hektischen Arbeitsalltag.
Willst du mehr darüber erfahren oder einen Cookie Workshop in deinem Unternehmen buchen? Kontaktiere mich gerne!
Zutaten:
1,5 EL Mandelmehl
1 Ei
1 Banane
30 ml pflanzliche Milch (Hier Soja-Drink)
2 EL braune Bohnen im Glas (alternativ sind auch schwarze Bohnen möglich)
1 EL Kokosöl (geschmolzen)
2-3 TL Kakaopulver
Zimt und 1 Prise Salz
1 TL Backpulver
1 - 2 TL Erythrit
Optional: Mit Beeren, Schlagsahne und Minze zieren
Portion: Ca. 2 Portionen
Aufwand: gering Innerhalb 5 Minuten hast du einen Kuchen auf dem Tisch.
Nährwerte: stark Dieses Rezept liefert eine ausgewogene Mischung aus Protein, Ballaststoffen und gesunden Fetten, mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen aus der Banane und dem Mandelmehl.
Michaelas Meinung: Durch die Kombination von süßen und herzhaften Zutaten ist dieser Snack eine nahrhafte und schmackhafte Option für zwischendurch.

Anleitung:
1) Die Banane grob zerkleinern. Bohnen im Glas / in der Dose gut abspühlen - du brauchst 2 EL davon.
Was tun mit den restlichen Bohnen aus dem Glas? Mische sie so wie hier in einen leckeren veganen Süßkartoffel-Eintopf.
2) 2 EL Bohnen, die grob zerkleinerte Banane mit den restlichen Zutaten in einem Mixer gut vermischen, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht.
2) Die Masse in eine große mikrowellengeeignete Tasse füllen oder auf zwei kleinere Tassen aufteilen.
3) In der Mikrowelle zuerst 1:15 Minuten bei hoher Hitze backen, dann nochmals 1:15 Minuten backen. Lass den Kuchen anschließend ein paar Minuten stehen – der Kern gart in dieser Zeit perfekt durch.
Hinweis: Bei Mikrowellenkuchen kann es leicht passieren, dass das Innere feucht bleibt, während das Äußere trocken wird. Durch das Backen in zwei Phasen wird der Kuchen insgesamt besser gegart und behält seine Feuchtigkeit.
4) Mit frischen Früchten, Beeren, Schlagsahne oder einem Klecks Nussmus garnieren und warm genießen!
Michaelas Tipp: Keine Mikrowelle parat? Bei 180 Grad Celsius etwa 20-25 Minuten kannst du die Mischung auch im Backofen backen, bis der Kuchen durchgebacken ist.
Yorumlar